Herzlich Willkommen!
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Die Jahreshauptversammlung der SGV-Abteilung Amecke findet am
Sonntag, den 09. März 2025 um 17.00 Uhr im Gasthof Zur Höpke statt.
Hierzu laden wir herzlich ein.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
Begrüßung
Totengedenken
Berichte und Protokolle
(Protokoll der JHV 2024, Jahresbericht, Wanderbericht,
Kassenbericht)
Diskussion über die Zukunft der Abteilung Amecke
Wahlen
(1. Vorsitzende/r, Schriftführer*in, 2. Kassenwart*in,
1. Wegewart*in, 2. Wanderwart*in, Seniorenwart*in, Naturschutzwart*in,
Kinder- und Familienwart*in, Kassenprüfer*in)
Wanderplan 2025
Verschiedenes
Wir bitte um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder, da es heute um die
Zukunft der Abteilung geht.
Gäste sind herzlich willkommen.
Frisch auf
(Rudolf Hansknecht)
Wie geht es weiter mit dem SGV-Amecke?
Am 9. März findet unsere nächste Mitgliederversammlung statt. Auf der Agenda steht dabei auch eine Debatte über die Zukunft unseres Vereins. Es wäre daher wichtig, wenn diesmal zahlreiche Mitglieder teilnähmen, um damit ihr Interesse am SGV Amecke zu zeigen und sich aktiv in die Diskussion um dessen Zukunft einzubringen.
Leider ist es in den letzten Jahren nicht gelungen, alle Funktionen im Vorstand des Vereins zu besetzen.
Die SGV-Abteilung Amecke sucht daher dringend auch Personen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten.
Wir sind für alle Ideen offen und auf jeden Fall besteht die Möglichkeit, neue Ideen in den Verein und das Dorf einzubringen und auch Durchzuführen (Radtouren, Eltern-Kind-Veranstaltungen oder auch Oma/Opa-Enkel-Veranstaltungen, Familienwochenenden, Frauenwanderungen, Herrenabende usw.). Es muss halt jemand bereit sein, sich zu kümmern.
Es ist auch nicht so, dass diese Vereinsarbeit regelmäßig sehr viel Zeit beansprucht; vielmehr bietet dieses Engagement die Chance, sich im Dorf mit neuen Ideen einzubringen und die ein oder andere Stunde im netten Kreis zu verbringen.
Wir treffen uns vom Vorstand etwa alle 3 Monate für eine Vorstandssitzung (Dauer 1-2 Stunden) und würden uns freuen, wenn ihr euch nicht nur mit neuen Ideen einbringt, sondern auch im Vorstand mitarbeiten würdet. Ohne Vorstand kann kein Verein leben. Vieles wird im Team erledigt und eigentlich ist das, was zu erledigen ist, zeitlich gut zu schaffen.
Uns ist bewusst, dass die Belastung aller in der Familie, dem privaten Umfeld und im Beruf groß ist, aber auch die aktuellen Vorstandsmitglieder waren und sind in vergleichbaren Situationen. Glaubt uns, es ist gut zu schaffen. Allerdings sind viele Vorstandsmitglieder seit Jahren und Jahrzehnten im Vorstand aktiv und wir haben das Gefühl, dass anderen Personen neue Ideen einbringen und umsetzen sollten, damit der Verein langfristig überleben kann.
Daher hoffen wir, dass sich in der kommenden Mitgliederversammlung eine Perspektive für die Zukunft der SGV-Abteilung Amecke abzeichnet.
Insofern möchten wir hiermit an alle appellieren, an der Jahreshauptversammlung teilzunehmen, damit Interesse an einer Zukunft des Vereins zu zeigen und sich aktiv
einzubringen.
Raus in die Natur. Rein ins Erlebnis.

Wer Balsam für seine Seele sucht, freut sich auf ein Natur- und Wandervergnügen in Amecke am Sorpesee. Neben vielen Wassersportaktivitäten, findet man eine Vielfalt an Radfahr- und Wanderwegen.
Ob ein Spaziergang rund um das Vorbecken auf dem neu angelegten "Airlebenisweg" mit Barfußpfad, Ruhe- und Aktivplätzen, oder eine Wanderung in der sanft hügeligen Umgebung, für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Die Sauerland-Waldroute, welche von Iserlohn nach Marsberg verläuft führt ebenso durch unseren Heimatort Amecke wie der Hauptwanderweg X 24 vom Westerwald zur Möhnetalsperre. Abgerundet wird das Wanderangebot von mehreren örtlichen und überregionalen Rundwanderwegen. Die SGV-Abteilung Amecke betreut insgesamt 112 km Wegstrecke im örtlichen Gebiet. Die Pflege und Markierung der Wanderwege ist die Hauptaufgabe der Amecker SGV-Abteilung und wird laufend kontrolliert.
Seit 2013 weisen zusätzlich neu angebrachte Wegweiser dem Wanderer seine Route. Diese geben dem Naturfreund Informationen über den aktuellen Standort mit Höhenangabe und GPX-Koordinaten sowie die Kilometer-Angabe bis zum nächsten Zielort.
Ein weiterer Schwerpunkt ist der Naturschutz, wie Nistkästen bauen, aufhängen und die jährliche Kontrolle. In diesem Zusammenhang gewann die SGV-Abteilung Amecke als Jugend-Naturprojekt im Jahr 2006 den von der Stadt Sundern und des Energie Konzerns RWE, ausgelobten Klimaschutzpreis.
Weitere Aufgaben sind die Pflege und Erhaltung des SGV Platzes in der Dorfmitte. Das ganze Jahr über werden geführte Wanderungen unter Fachkundiger Leitung angeboten. Der 1937 gegründete Verein feierte 2012 mit vielen Freunden und Gästen sein 75jähriges Bestehen.